Leiterhebel: Unterschied zwischen den Versionen

8 Bytes entfernt ,  4. Januar 2008
K
kleine Korrekturen, Kategorie
K (kleine Korrekturen, Kategorie)
Zeile 18: Zeile 18:


====Bemerkung====  
====Bemerkung====  
Der Schleifkorb wiegt ca. 14 kg und eine ausgewachsener männlicher Verletzter leicht mal 100 kg! Dies ist unbedingt beim Kräftebedarf und bei der Einteilung der Helfer zu beachten. Es empfiehlt sich daher ggf. Helfer 1 und 2 mit zwei weiteren Helfern zu unterstützen. Auf jeden fall sollten Helfer 1 und 2 aber die kräftigeren Helfer des Trupps sein.
Der Schleifkorb wiegt ca. 14 kg und eine ausgewachsener männlicher Verletzter leicht mal 100 kg! Dies ist unbedingt beim Kräftebedarf und bei der Einteilung der Helfer zu beachten. Es empfiehlt sich daher ggf. Helfer 1 und 2 mit zwei weiteren Helfern zu unterstützen. Auf jeden Fall sollten Helfer 1 und 2 aber die kräftigeren Helfer des Trupps sein.


====Gerätebedarf====  
====Gerätebedarf====  
Zeile 29: Zeile 29:
* 4 [[Karabiner]]
* 4 [[Karabiner]]


===Ausführung:===
===Ausführung===
# Höhenunterschied abmessen
# Höhenunterschied abmessen
# Schleifkorb so an den Leiterteilen anschlagen, dass er beim auf oder Ablassen frei geführt werden kann: Richtwert ist 2 Sprossen oberhalb des Hindernisses.
# Schleifkorb so an den Leiterteilen anschlagen, dass er beim auf oder Ablassen frei geführt werden kann: Richtwert ist 2 Sprossen oberhalb des Hindernisses.
Zeile 41: Zeile 41:
[[Bild:Leiterhebel_1.gif]]
[[Bild:Leiterhebel_1.gif]]


===Durchführung (Ablassen):===
===Ablassen===
Stärke -/1/6/7
Stärke -/1/6/7
# Helfer 1-4 legen den Verletzten in den Schleifkorb.
# Helfer 1-4 legen den Verletzten in den Schleifkorb.
Zeile 47: Zeile 47:
# Helfer 3-4 schlagen die Führungsleinen und die Bandschlingen an der Leiter an.
# Helfer 3-4 schlagen die Führungsleinen und die Bandschlingen an der Leiter an.
# Helfer 1 und 2 verbinden die Sicherheitsseile und schlagen sie am Schleifkorb an.
# Helfer 1 und 2 verbinden die Sicherheitsseile und schlagen sie am Schleifkorb an.
# Helfer 5 und 6 sichern die Leiter während Helfer 3 und 4 dich herunter begeben.
# Helfer 5 und 6 sichern die Leiter während Helfer 3 und 4 sich herunter begeben.
# Helfer 1 und 2 schlagen den Schleifkorb mit Karabinern an den Bandschlingen an und schieben die Griffe des Schleifkorbs ein.
# Helfer 1 und 2 schlagen den Schleifkorb mit Karabinern an den Bandschlingen an und schieben die Griffe des Schleifkorbs ein.
# Helfer 3 und 4 heben die Leiter an und stellen sie senkrecht.
# Helfer 3 und 4 heben die Leiter an und stellen sie senkrecht.
Zeile 57: Zeile 57:
[[Bild:Leiterhebel_2.gif]]
[[Bild:Leiterhebel_2.gif]]


===Durchführung (Hochziehen)===
===Hochziehen===
# Beim Hochziehen ist sinngemäß wie beim Ablassen zu verfahren.
# Beim Hochziehen ist sinngemäß wie beim Ablassen zu verfahren.
# Der Schleifkorb befindet sich auf der Leiter an einer geeigneten Stelle und wird Kopfseitig mit den Bandschlingen und Fußseitig an den Lastseilen mit Karabiner von Helfer 3 und 4 angeschlagen und diese gesichert.
# Der Schleifkorb befindet sich auf der Leiter an einer geeigneten Stelle und wird Kopfseitig mit den Bandschlingen und Fußseitig an den Lastseilen mit Karabiner von Helfer 3 und 4 angeschlagen und diese gesichert.
# Helfer 5 und 6 schlagen die Führungsleinen an der Leiter oberhalb der Bandschlingen an und legen sie aus.
# Helfer 5 und 6 schlagen die Führungsleinen an der Leiter oberhalb der Bandschlingen an und legen sie aus.
# Helfer 1 und 2 befinden sich auf dem Hindernis und besetzen Lastseilen (Sicherheitsseile).
# Helfer 1 und 2 befinden sich auf dem Hindernis und besetzen die Lastseile (Sicherheitsseile).
# Truppführer gibt die Kommandos!
# Truppführer gibt die Kommandos!
# Helfer 1 und 2 Holen die Lastseile Hand über Hand auf.
# Helfer 1 und 2 Holen die Lastseile Hand über Hand auf.
Zeile 76: Zeile 76:
# Die verletzte Person wird mit Blickrichtung auf das Haus herabgelassen oder hochgezogen!
# Die verletzte Person wird mit Blickrichtung auf das Haus herabgelassen oder hochgezogen!
# Die Helfer auf dem Hindernis sind gegebenenfalls gegen Herabstürzen zu sichern!
# Die Helfer auf dem Hindernis sind gegebenenfalls gegen Herabstürzen zu sichern!
[[Kategorie:Einsatz]]
1.423

Bearbeitungen