Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Crack Distance Monitoring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[image:CDM-verklebt.jpg|thumb|CDM über Mauerriss verklebt]]
[[image:CDM-verklebt.jpg|thumb|CDM über Mauerriss verklebt]]
[[File:Einsturz historisches Archiv Köln-1.jpg|thumb|CDM im Einsatz. Hier heutlich zu sehen das das Fadenkreuz nicht mehr im unbelastetetn Novau liegt.]]
[[File:Einsturz historisches Archiv Köln-1.jpg|thumb|CDM im Einsatz. Hier deutlich zu sehen, dass das Fadenkreuz nicht mehr im unbelasteteten Niveau liegt.]]
Mittels '''Crack Distance Monitoring''' (CDM) Vorrichtungen, auch Rissmonitor genannt, kann z.B. durch den [[Baufachberater]] eine Veränderung der Einsturzgefährdung des Gebäudes festgestellt werden.
Mittels '''Crack Distance Monitoring''' (CDM) Vorrichtungen, auch Rissmonitor genannt, kann z.B. durch den [[Baufachberater]] eine Veränderung der Einsturzgefährdung des Gebäudes festgestellt werden.



Version vom 29. April 2016, 22:58 Uhr

CDM über Mauerriss verklebt
CDM im Einsatz. Hier deutlich zu sehen, dass das Fadenkreuz nicht mehr im unbelasteteten Niveau liegt.

Mittels Crack Distance Monitoring (CDM) Vorrichtungen, auch Rissmonitor genannt, kann z.B. durch den Baufachberater eine Veränderung der Einsturzgefährdung des Gebäudes festgestellt werden.

Weblinks