Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Helm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(verschiedene Änderungen und Aktualisierungen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
==Arbeiten im, am und auf dem Wasser==
==Arbeiten im, am und auf dem Wasser==
*Ein mit Wasser vollgelaufener Helm zieht einen Helfer nicht unter Wasser. Über Wasser läuft das Wasser aus dem Helm heraus, unter Wasser ist das Wasser im Helm genau so schwer wie das Wasser um einen herum. Es ergibt sich somit kein Auf- oder Abtrieb.  
*Ein mit Wasser vollgelaufener Helm zieht einen Helfer nicht unter Wasser. Über Wasser läuft das Wasser aus dem Helm heraus, unter Wasser ist das Wasser im Helm genau so schwer wie das Wasser um einen herum. Es ergibt sich somit kein Auf- oder Abtrieb.  
*Bei einem Sturz ins Wasser bremst der Helm bremst die Geschwindigkeit auf Grund der Oberfläche und Wölbung beim Auftreffen auf die Wasseroberfläche stark ab. Daher verfügt der Kinnriemen über eine Sollbruchstelle, die bei einer definierten Kraft den Riemen öffnet, wodurch vermieden wird, dass gefährliche Verletzungen auftreten.
*Bei einem Sturz ins Wasser bremst der Helm die Geschwindigkeit aufgrund der Oberfläche und Wölbung beim Auftreffen auf die Wasseroberfläche stark ab. Daher verfügt der Kinnriemen über eine Sollbruchstelle, die bei einer definierten Kraft den Riemen öffnet, wodurch vermieden wird, dass gefährliche Verletzungen auftreten.


Der Einsatzhelm ist daher bei Arbeiten am Wasser zu tragen, der Kinnriemen ist zu schließen. Er kann weggelassen werden, wenn kein Kopfschutz notwendig ist.<ref>Richtlinie über die Bekleidung und Kennzeichnung im Technischen Hilfswerk, Seite 75</ref>
Der Einsatzhelm ist daher bei Arbeiten am Wasser zu tragen, der Kinnriemen ist zu schließen. Er kann weggelassen werden, wenn kein Kopfschutz notwendig ist.<ref>Richtlinie über die Bekleidung und Kennzeichnung im Technischen Hilfswerk, Seite 75</ref>
Abgerufen von „https://thwiki.org/t=Helm