Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Fachgruppe Räumen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
*[[w:Kipperfahrzeug|LKW-Kipper]] (LKW-K) mit Seilwinde
*[[w:Kipperfahrzeug|LKW-Kipper]] (LKW-K) mit Seilwinde
*[[Anhänger Drucklufterzeuger]] (Anh DLE)
*[[Anhänger Drucklufterzeuger]] (Anh DLE)
*[[w:Tieflader|Anhänger Tieflader]] (Anh Tiefl)
*[[Anhänger Tieflader]] (Anh Tiefl)


Als Bergungsräumgerät kommen sowohl [[w:Radlader|Radlader]] als auch [[w:Bagger|Bagger]] zum Einsatz. Teilweise sind auch [[w:Teleskoplader|Teleskoplader]] verbreitet. Neben dem beschriebenen Typ A existiert noch ein Typ B, wo das schwere Bergungsräumgerät durch einen kompaktes, leichtes ersetzt ist. Der ermöglicht das Vordringen in Schadensstellen, wo Platzmangel herrscht bzw. in nicht bis 18 t belastbare Einsatzstellen.  
Als Bergungsräumgerät kommen sowohl [[w:Radlader|Radlader]] als auch [[w:Bagger|Bagger]] zum Einsatz. Teilweise sind auch [[w:Teleskoplader|Teleskoplader]] verbreitet. Neben dem beschriebenen Typ A existiert noch ein Typ B, wo das schwere Bergungsräumgerät durch einen kompaktes, leichtes ersetzt ist. Der ermöglicht das Vordringen in Schadensstellen, wo Platzmangel herrscht bzw. in nicht bis 18 t belastbare Einsatzstellen.