Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Diskussion:Helm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
: Dass Klamotten sinnvollerweise beschriftet werden sollten, ist erstaunlicherweise nicht jedem bekannt! Ich finde in meinem OV immer mal wieder Bekleidungsstücke, die keinerlei Kennzeichnung enthalten. Und gerade Helme werden schnell mal beiseite gelegt. Gruß, --[[Benutzer:Michael Thurm|Michael Thurm]] 00:48, 3. Apr 2008 (CEST)
: Dass Klamotten sinnvollerweise beschriftet werden sollten, ist erstaunlicherweise nicht jedem bekannt! Ich finde in meinem OV immer mal wieder Bekleidungsstücke, die keinerlei Kennzeichnung enthalten. Und gerade Helme werden schnell mal beiseite gelegt. Gruß, --[[Benutzer:Michael Thurm|Michael Thurm]] 00:48, 3. Apr 2008 (CEST)
::Dann habe ich das mit dem Helm mit den andere Klamotten verwechselt, die man nach der BeklRiLi §4 bedingt anpassen darf.
::Dann habe ich das mit dem Helm mit den andere Klamotten verwechselt, die man nach der BeklRiLi §4 bedingt anpassen darf.
::Aber nun weis ich jedenfalls, wo ich hin muss wenn ich mal schnell ne neue Hose oder so brauche ;)--[[Benutzer:Schuffi|Thiemo Schuff - B2 OV Bad Oldesloe]] 23:04, 10. Apr 2008 (CEST)
::Aber nun weis ich jedenfalls, wo ich hin muss wenn ich mal schnell ne neue Hose oder so brauche ;)
::Zurück zum Thema: Ich halte es aber trotzdem für unsinnig das Kennzeichnen seiner Klamotten zur Wiederfindung als Praxistipp mit aufzuführen. --[[Benutzer:Schuffi|Thiemo Schuff - B2 OV Bad Oldesloe]] 23:04, 10. Apr 2008 (CEST)