Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Mecalac 714MC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
   
   
==Dislozierung==
==Dislozierung==
Im Gegensatz zum Radlader (Typ A (R)) ist der Kettenbagger eher selten. Er ist z.B. im [[Ortsverband Hamburg-Wandsbek]]<ref>http://www.thw-hamburg-wandsbek.de/unsere-einheiten/2-technischer-zug/fachgruppe-raumen</ref> oder Barth<ref>http://www.ov-barth.thw.de/fahraus_sub_det.php?oesid=OBTH&subn=5&lfd=999999</ref> zu finden.
Im Gegensatz zum Radlader (Typ A (R)) ist der Kettenbagger eher selten. Er ist z.B. im [[Ortsverband Hamburg-Wandsbek]]<ref>http://www.thw-hamburg-wandsbek.de/unsere-einheiten/2-technischer-zug/fachgruppe-raumen</ref> oder [[Ortsverband Barth]]<ref>http://www.ov-barth.thw.de/fahraus_sub_det.php?oesid=OBTH&subn=5&lfd=999999</ref> zu finden.


==Referenz==
==Referenz==

Version vom 1. Mai 2012, 16:41 Uhr

Mecalac 714 MC
THW BRmG-B Mecalac 714MC Hamburg Wandsbek.jpg

Der Mecalac 714MC ist ein Kettenbagger der als Bergungsräzmgerät-Bagger (BRmG-B) in der Fachgruppe Räumen Typ A (B) zu finden ist.

Technische Daten

  • Gewicht: 13,5 t
  • Breite: 2450 mm
  • Heckschwenkradius: 1600 mm
  • Wendekreis: 3460/2825 mm
  • Maximale Grabtiefe: 4800/5140 mm
  • Maximale Reichweite: 8250/9000 mm
  • Motorleistung: 87kw/118PS
  • Reisskraft: 5500/6000 daN
  • Fahrgeschwindigkeit: 5,5 km/h
  • Ladehöhe mit Gabel: 7175/- mm
  • Losbrechkraft des Tieflöffels: 800/8400 daN

Dislozierung

Im Gegensatz zum Radlader (Typ A (R)) ist der Kettenbagger eher selten. Er ist z.B. im Ortsverband Hamburg-Wandsbek[1] oder Ortsverband Barth[2] zu finden.

Referenz