Fachgruppe Sprengen: Unterschied zwischen den Versionen

291 Bytes hinzugefügt ,  8. Oktober 2012
Zeile 24: Zeile 24:


==Personal/Stärke==
==Personal/Stärke==
Kurzform:<br>
Kurzform:<br>
0/2/4/<u>6</u>
0/2/4/<u>6</u>


Dies bedeutet:
Funktions- und Helferübersicht:
* 1 [[Gruppenführer]] ([[Sprengberechtigter]], [[Atemschutzgeräteträger]])
 
* 1 [[Truppführer]] (Sprengberechtigter, Atemschutzgeräteträger)
* 1 Gruppenführer (Sprengberechtigter, Atemschutzgeräteträger / ABC-Helfer)
* 4 [[Fachhelfer]] (1 x Sprengberechtigter, 2 x Atemschutzgeräteträger, 3 x [[Sprenggehilfe]]n)
* 1 Truppführer (Sprengberechtigter, Atemschutzgeräteträger / ABC-Helfer)
* 4 Fachhelfer
 
In der Fachgruppe Sprengen werden durch die 4 Fachhelfer folgende Zusatzfunktionen besetzt (Doppel-Zusatzfunktionen notwendig, z. B.: Kraftfahrer und Sprechfunker):
 
* 1 Sprengberechtigter, Atemschutzgeräteträger / ABC-Helfer
* 2 Atemschutzgeräteträger / ABC-Helfer
* 2 Kraftfahrer BE / Sprechfunker
* 1 Sanitätshelfer
* 3 Sprenggehilfen


siehe auch [http://www.thw.bund.de/cln_036/nn_948558/SharedDocs/THWim_C3_9Cberblick/Einheiten__Anlagen/FGr-Sp__STAN.html StAN-Nr.02-08 Fachgruppe Sprengen]
siehe auch [http://www.thw.bund.de/cln_036/nn_948558/SharedDocs/THWim_C3_9Cberblick/Einheiten__Anlagen/FGr-Sp__STAN.html StAN-Nr.02-08 Fachgruppe Sprengen]
19

Bearbeitungen