Funkrufname
Zur bundesweit einheitlichen Identifikation von THW-Einheiten im BOS-Funk werden einheitliche Funkrufnamen verwendet. Anhand des Funkrufnamens kann die Leitstelle oder die Führungsstelle im Einsatz erkennen, welchen taktischen Einsatzwert die Einheit hat.
Der Funkrufname setzt sich aus vier Bestandteilen zusammen:
- Kennung für das THW: HEROS
- Kennung des Funkverkehrskreises: Name des THW-OV bzw. der THW-Dienststelle
- Kennung der taktischen Einheit: 1. und 2. Ziffer
- Kennung des Fahrzeugs bzw. der Person: 3. und 4. Ziffer
Beispiel: Die 1. Bergungsgruppe im 1. Technischen Zug (22) des OV Dresden ist mit ihrem GKW I (51) im Einsatz. Sie hat den Funkrufnamen
HEROS Dresden 22/51