Gabelstapler

Version vom 19. Oktober 2018, 17:48 Uhr von 2003:c6:a72a:d744:912a:17fd:ae91:254e (Diskussion) (Ergänzung der Fachgruppe Log M)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Gabelstapler ist beim THW in verschieden Varianten, in der Regel als normaler Gabelstapler oder Mitnahmestapler, zu finden. Das Fahrzeug wird z.B. zur schnelleren Beladung der Fahrzeuge oder zum einfacheren Rangieren von Anhängern verwendet.

StAN und DislozierungBearbeiten

Gabelstapler sind in verschiedenen Einheiten vorhanden:

FahrerlaubnisBearbeiten

Für normale Gabelstapler wird ein normaler "Gabelstaplerschein" aus der Wirtschaft benötigt, zusätzlich die Bereichsausbildung Kraftfahrer, Teil 1.

Zum Führen das Mitnahmestaplers ist der erfolgreiche Abschluss eines speziellen Lehrganges erforderlich.

Für Bergungsräumgeräte wird die Ausbildung zum Bergungsräumgerätefahrer benötigt.

LinksBearbeiten