OV-Struktur: Unterschied zwischen den Versionen

57 Bytes hinzugefügt ,  15. Dezember 2005
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Jeder THW [[Ortsverband]] wird vom jeweiligen [[Ortsbeauftragten]] geleitet. Alle [[Helfer]] im Ortsverband sind ehrenamtlich tätig, auch der Ortsbeauftragte. Die Mindeststärke eines Ortsverbandes beträgt 38 [[Helfer]]. Er besteht mindestens aus folgenden Bestandteilen:
Jeder THW [[Ortsverband]] wird vom jeweiligen [[Ortsbeauftragten]] geleitet. Alle [[Helfer]] im Ortsverband sind ehrenamtlich tätig, auch der Ortsbeauftragte. Die Mindeststärke eines Ortsverbandes beträgt 38 [[Helfer]] und 7 [[Junghelfer]]. Er besteht mindestens aus folgenden Bestandteilen:


* dem [[OV-Stab]]
* dem Ortsbeauftragten
* den [[Fachberater]]n
* den [[Fachberater]]n
* der [[Grundausbildungsgruppe]] ([[Basis 1]])  
* dem [[OV-Stab]]
* der [[Grundausbildungsgruppe]] (GAGr) ([[Basis 1]])  
* der [[Jugendgruppe]] (JuGr)
* der [[Jugendgruppe]] (JuGr)
* der [[Alters- und Ehrengruppe]]
* der [[Alters- und Ehrengruppe]] (AEGr)
* einem [[Technischer Zug|Technischem Zug]] (TZ), bestehend aus:
* einem [[Technischer Zug|Technischem Zug]] (TZ), bestehend aus:
** [[Zugtrupp]] (ZTr),
** [[Zugtrupp]] (ZTr),
216

Bearbeitungen