Dienstanzug: Unterschied zwischen den Versionen

19 Bytes hinzugefügt ,  4. März 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:schirmmuetze.jpg|thumb|[[Schirmmütze]] des THW]]
[[Bild:schirmmuetze.jpg|thumb|[[Schirmmütze]] des THW]]
[[File:Dienstanzug.jpg|thumb|Bekleidungsstücke zum Dienstanzug]]
[[File:Dienstanzug.jpg|thumb|Bekleidungsstücke zum Dienstanzug]]
[[File:20080504070020!Bandschnalle.jpg|thumb|[[Bandschnalle]] über der linken Brusttasche]]
Der '''Dienstanzug''' besteht aus einer lichtblauen Uniformjacke
Der '''Dienstanzug''' besteht aus einer lichtblauen Uniformjacke
sowie einer schieferblauen Hose bzw. einem schieferblauen Rock. Herren erhalten dazu einen blaugrauen Binder.  
sowie einer schieferblauen Hose bzw. einem schieferblauen Rock. Herren erhalten dazu einen blaugrauen Binder.  
Zeile 12: Zeile 13:
In Originalgröße werden die Orden und Ehrenzeichen auf der senkrechten Naht unterhalb der Brusttasche, oberhalb des mittleren Schließknopfes getragen (z.B. das [[THW-Helferzeichen]]).
In Originalgröße werden die Orden und Ehrenzeichen auf der senkrechten Naht unterhalb der Brusttasche, oberhalb des mittleren Schließknopfes getragen (z.B. das [[THW-Helferzeichen]]).
   
   
[[Bild:bandschnalle.jpg|thumb|Bandschnalle über der linken Brusttasche]]
Orden trägt man im Original nur am Tage der Verleihung, auf Anordnung des Präsidenten bei besonderen THW-Anlässen, bei Staatsempfängen und Staatsakten und bei besonderen privaten Anlässen (z.B. Hochzeiten, bei denen ausdrücklich das Tragen von Orden erwünscht ist).
Orden trägt man im Original nur am Tage der Verleihung, auf Anordnung des Präsidenten bei besonderen THW-Anlässen, bei Staatsempfängen und Staatsakten und bei besonderen privaten Anlässen (z.B. Hochzeiten, bei denen ausdrücklich das Tragen von Orden erwünscht ist).


8.083

Bearbeitungen