Verwaltungsbeauftragter: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Thw dienststellungskennzeichen verwaltungshelfer.svg|thumb|Dienststellungskennzeichen des Verwaltungsbeauftragter, Koch]]
[[File:Thw dienststellungskennzeichen schirmeister.svg|thumb|[[Dienststellungskennzeichen]] des {{PAGENAME}}]]
==Aufgaben==
==Aufgaben==
Der '''Verwaltungsbeauftragter''', kurz VwBe ist Mitglied des [[OV-Stab]]es. Er erledigt alle im Ortsverband anfallenden Verwaltungsarbeiten. Dazu gehören z.B. Helferverwaltung, Schriftverkehr und Verwaltung der Handkasse. Der Vorgesetzte ist der [[Stellvertretender Ortsbeauftragter|Stellvertretende Ortsbeauftragte]]. Der Verwaltungsbeauftragter arbeitet eng und vertrauensvoll mit allen Mitgliedern des OV-Stabes und den [[Einheitsführer]]n zusammen. Er wird auf Antrag des Ortsbeauftragten schriftlich mit Urkunde durch den [[Geschäftsführer]] in seine Funktion berufen.
Der '''Verwaltungsbeauftragter''', kurz VwBe ist Mitglied des [[OV-Stab]]es. Er erledigt alle im Ortsverband anfallenden Verwaltungsarbeiten. Dazu gehören z.B. Helferverwaltung, Schriftverkehr und Verwaltung der Handkasse. Der Vorgesetzte ist der [[Stellvertretender Ortsbeauftragter|Stellvertretende Ortsbeauftragte]]. Der Verwaltungsbeauftragter arbeitet eng und vertrauensvoll mit allen Mitgliedern des OV-Stabes und den [[Einheitsführer]]n zusammen. Er wird auf Antrag des Ortsbeauftragten schriftlich mit Urkunde durch den [[Leiter der Regionalstelle]] in seine Funktion berufen.
 
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=hTeox-s2gFQ</youtube>


==Qualifikation==
==Qualifikation==
Zeile 13: Zeile 15:
* "[[THWin]] für OV-Stab" oder [[Bereichsausbildung]] THWin
* "[[THWin]] für OV-Stab" oder [[Bereichsausbildung]] THWin


===Travia===
===Trivia===
Mit der [[Literatur#StAN OV|StAN OV]] vom 1. Juli 2011 wurde die Position Verwaltungshelfer (VwHe) in Verwaltungsbeauftrater (VwBe) umbenannt.
Mit der [[Literatur#StAN OV|StAN OV]] vom 1. Juli 2011 wurde die Position Verwaltungshelfer (VwHe) in Verwaltungsbeauftrater (VwBe) umbenannt.


{{Funktionen im OV-Stab}}
{{Funktionen im OV-Stab}}
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
[[Kategorie:Verwaltung]]

Aktuelle Version vom 9. August 2019, 21:07 Uhr

Dienststellungskennzeichen des Verwaltungsbeauftragter

AufgabenBearbeiten

Der Verwaltungsbeauftragter, kurz VwBe ist Mitglied des OV-Stabes. Er erledigt alle im Ortsverband anfallenden Verwaltungsarbeiten. Dazu gehören z.B. Helferverwaltung, Schriftverkehr und Verwaltung der Handkasse. Der Vorgesetzte ist der Stellvertretende Ortsbeauftragte. Der Verwaltungsbeauftragter arbeitet eng und vertrauensvoll mit allen Mitgliedern des OV-Stabes und den Einheitsführern zusammen. Er wird auf Antrag des Ortsbeauftragten schriftlich mit Urkunde durch den Leiter der Regionalstelle in seine Funktion berufen.

QualifikationBearbeiten

Persönliche VoraussetzungenBearbeiten

Die Aufgabe erfordert Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Der Verwaltungsbeauftragter muss kaufmännisches Verständnis besitzen, über Verwaltungskenntnisse verfügen, sowie über allgemeine Computerkenntnisse.

Lehrgänge und PrüfungenBearbeiten

TriviaBearbeiten

Mit der StAN OV vom 1. Juli 2011 wurde die Position Verwaltungshelfer (VwHe) in Verwaltungsbeauftrater (VwBe) umbenannt.


Funktionen im Ortsverband (außer Einheiten)
  Ortsbeauftragter | stellvertretender Ortsbeauftragter | Fachberater
Ausbildungsbeauftragter | Verwaltungsbeauftragter | Ortsjugendbeauftragter | Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Schirrmeister | Koch | Leiter THW-Führungsstelle | Kraftfahrer | Sprechfunker | Baufachberater | Helfersprecher
Ausbilder und Prüfer Grundausbildung | Prüfungsleiter Grundausbildung | Sicherheitsbeauftragter | SvP-Gefahrengut
Befähigte Person | Psychosoziale Fachkraft | THW-Peer | Atemschutz-Gerätewart | Bereichsausbilder | IT-Betreuer