Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Sackstich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild zum Sackstich eingefügt)
K (Seil -> Leine)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:sackstich.jpg|right|Knüpfen eines Sackstichs; oben in gelegter und unten in gesteckter Form]]
[[Bild:sackstich.jpg|right|Knüpfen eines Sackstichs; oben in gelegter und unten in gesteckter Form]]


Der Sackstich (oft auch Hausfrauenknoten) dient zum Verbinden von gleichstarken Leinen. Dabei ist besonders auf eine parallele Leinenführung zu achten. Zum Binden nimmt man die beiden Enden der Seile in die Hand. Mit diesen legt man ein Auge und sticht dann durch die Schlaufe hindurch. Fertig!
Der Sackstich (oft auch Hausfrauenknoten) dient zum Verbinden von gleichstarken Leinen. Dabei ist besonders auf eine parallele Leinenführung zu achten. Zum Binden nimmt man die Enden der beiden Leinen in die Hand. Mit diesen legt man ein Auge und sticht dann durch die Schlaufe hindurch. Fertig!

Version vom 30. Juli 2005, 11:32 Uhr

Knüpfen eines Sackstichs; oben in gelegter und unten in gesteckter Form

Der Sackstich (oft auch Hausfrauenknoten) dient zum Verbinden von gleichstarken Leinen. Dabei ist besonders auf eine parallele Leinenführung zu achten. Zum Binden nimmt man die Enden der beiden Leinen in die Hand. Mit diesen legt man ein Auge und sticht dann durch die Schlaufe hindurch. Fertig!