Alle Fachgruppen haben einen unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkt. Dies macht eine weitere Qualifikation im Anschluss an die Basisausbildung I erforderlich. Alle Helfer erhalten daher in der Basisausbildung II eine fachgruppenspezifische Ausbildung. Diese befähigt sie, mit den Geräten und Arbeitsmethoden ihrer spezialisierten Einheit den Einsatzauftrag zu erfüllen. Helfer, die berufliche Qualifikation mitbringen, müssen natürlich nicht mehr das gesamte Ausbildungsprogramm absolvieren, sondern schließen nur noch eventuell vorhandene Lücken.

Datei:Uebung am egs.jpg
Der Aufbau des Einsatz-Gerüstsystem ist teil der Basisausbildung II der 1. Bergungsgruppe

Die Basisausbildung II hat im Gegensatz zur Basisausbildung I keine Abschlussprüfung und wird während der normalen Dienste durchgeführt. Nach Abschluß der Ausbildung wird der Helfer, in Rahmen der Gruppe in der die Ausbildung abgeschlossen wurde, als Fachhelfer bezeichnet.

Links