Beschreibung: THW-Sachnummer:
Klapp-Hackspaten 5120T21730

Klappspaten.jpg

AnwendungBearbeiten

Der Klappspaten dient:

  • zum Ausstechen und Schaufeln von kleinbröckigen Material und Erdreich
  • zum Ziehen und Räumen von Trümmerschutt
  • zum Auflockern von Räumgut

Handhabung:Bearbeiten

  1. Sicherung am Kopf entriegeln
  2. Spatenblatt in die gewünschte Stellung bringen
  3. Sicherung einrasten

Beachte:Bearbeiten

  • Gelenksicherung muss eingerastet sein
  • Spaten nicht zum Einschlagen von Pfählen o.ä. benutzen
  • Klappspaten nur zum Hebeln geringer Lasten einsetzen
  • Hinweise für Erdwerkzeuge

Wartung und Pflege:Bearbeiten

  • Klappgelenk ölen