Bereichsausbilder

AufgabenBearbeiten

Der Bereichsausbilder (kurz BA) ist für die Aus- und Fortbildung auf Regionalbereichsebene zuständig. Es gibt folgende Bereichsausbildungen:

Zur Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben arbeitet der BA eng mit dem BSb Ausbildung der Regionalstelle zusammen. Neben den Allgemeinen Grundlagen seines Bereiches vermittelt der Bereichsausbilder auch Fachwissen.

QualifikationBearbeiten

persönliche VoraussetzungenBearbeiten

Technisches Verständnis und Erfahrung in der Menschenführung, insbesondere ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit, Organisationstalent, Überzeugungskraft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Lehrgänge und PrüfungenBearbeiten

THW-spezifische Kenntnisse werden in diversen Lehrgängen vermittelt.


Funktionen im Ortsverband (außer Einheiten)
  Ortsbeauftragter | stellvertretender Ortsbeauftragter | Fachberater
Ausbildungsbeauftragter | Verwaltungsbeauftragter | Ortsjugendbeauftragter | Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Schirrmeister | Koch | Leiter THW-Führungsstelle | Kraftfahrer | Sprechfunker | Baufachberater | Helfersprecher
Ausbilder und Prüfer Grundausbildung | Prüfungsleiter Grundausbildung | Sicherheitsbeauftragter | SvP-Gefahrengut
Befähigte Person | Psychosoziale Fachkraft | THW-Peer | Atemschutz-Gerätewart | Bereichsausbilder | IT-Betreuer