Lastkraftwagen
Der Lastkraftwagen, kurz Lkw, wird beim THW wie in der Wirtschaft zum Transport schwerer/unhandlicher Gerätschaften verwendet. Es sind Modelle mit Ladebordwand, Ladekran oder als Kipper im Einsatz.
Datei:6x6.jpg
Lkw mit Ladekran
Rechtlich und konstruktiv gesehen sind die meisten Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks Lastkraftwagen. Fahrzeuge mit Spezialaufbau werden im THW aber nach dem Verwendungszweck benannt (z.B. Gerätekraftwagen, Mehrzweckkraftwagen). Somit bleibt die Bezeichnung Lastkraftwagen für Fahrzeuge mit handelsüblichem Aufbau.