Bandschnalle

Version vom 23. Oktober 2006, 14:50 Uhr von Michael Thurm (Diskussion | Beiträge) (Kategorie Ausstattung/Bekleidung)

Orden und Ehrenzeichen werden zu Uniformen üblicherweise in verkleinerter Form auf einer Bandschnalle getragen. Nur zu wenigen besonderen Anlässen werden Orden in Originalgröße angelegt.

Die Bandschnallenabzeichen werden mittig auf der linken Brustseite unmittelbar oberhalb der Brusttaschenoberkante getragen. Es werden maximal vier Auszeichnungen in einer Reihe getragen. Ab der fünften Auszeichnung wird eine neue Reihe unterhalb der ersten begonnen, wobei die fünfte unter der ersten steht.

Die Miniaturausführungen von Orden und Ehrenzeichen der unteren Klassen sind im allgemeinen 25 mm breit, Miniaturen von Orden die am Halse getragen werden (Halsorden) sind 40 mm breit und werden mittig oberhalb der 25 mm Auszeichnungen getragen.

THW-Helfervereinigung Ronnenburg - bandschnallen.de