Das Bergungsräumgerät, kurz BRmG, wird in den Fachgruppen Räumen eingesetzt.

Bergeräumgerät-Radlader (BRmG-R)
Fahrzeugdaten
Besatzung: 1 / 1
Verwendet von: Fachgruppe Räumen
zul. Gesamtgewicht: 13.000 kg
Antrieb: Allrad/Straße

Als Bergungsräumgeräte werden laut StAN Radlader (BRmG-R), Bagger (BRmG-B) oder kleinere Kompaktlader (BRmG-kl) verwendet. In der Praxis werden aber noch weitere Flurförder oder Erdbaumaschinen eingesetzt.

Diese heute auch in der Bauindustrie verbreiten Radlader, sind eine Entwicklung für das THW. In der Entwicklungsphase wurden von Zettelmeyer und DaimlerBenz (Unimog) Fahrzeuge aufgebaut. Diese Fahrzeuge werden beim THW vom Bergungsräumgerätefahrer gesteuert. Bagger sind mindestens zweimal pro Landesverband vorgesehen und erweitern das Leistungsspektrum der Fachgruppe Räumen.

  • Anbaugeräete nach StAN
    • Polygreifer
    • Graben-Räum-Schaufel
    • Zwei-Schalen-Greifer
    • Tiefenlöffel
  • Weitere Bergeräumgeräte

Weblinks