Zugtrupp: Unterschied zwischen den Versionen

29 Bytes hinzugefügt ,  27. Juni 2006
K
paar kleine Verbesserungen
K (paar kleine Verbesserungen)
Zeile 1: Zeile 1:
==Aufgaben==
==Aufgaben==
Der '''Zugtrupp (ZTr)''' dient der Führung des [[Technischer Zug|Technischen Zuges (TZ)]]. Ihm obliegt die taktisch-/ technische Koordination und Abwicklung von Einsätzen. Im Einsatz richtet er eine [[Befehlsstelle]] ein und betreibt diese für den Technischen Zug sowie ggf. für weitere
Der '''Zugtrupp (ZTr)''' dient der Führung des [[Technischer Zug|Technischen Zuges (TZ)]]. Ihm obliegt die taktisch-technische Koordination und Abwicklung von Einsätzen. Im Einsatz richtet er eine [[Befehlsstelle]] ein und betreibt diese für den Technischen Zug sowie ggf. für weitere
unterstellte Einheiten / Teileinheiten. Ferner organisiert der Zugtrupp den Personal- und
unterstellte [[:Kategorie:Einheiten|Einheiten]] / Teileinheiten. Ferner organisiert der Zugtrupp den Personal- und
Materialeinsatz sowie die Logistik für die unterstellten Einheiten / Teileinheiten. Der
Materialeinsatz sowie die Logistik für die unterstellten Einheiten / Teileinheiten. Der
Zugtrupp stellt die Verbindung zur übergeordneten [[Einsatzleitung]] (EL) bzw. [[Führungsstelle]] (FüSt) sowie zu benachbarten Einheiten / Organisationen her und hält diese.
Zugtrupp stellt die Verbindung zur übergeordneten [[Einsatzleitung]] (EL) bzw. [[Führungsstelle]] (FüSt) sowie zu benachbarten Einheiten / Organisationen her und hält diese.
Im Bedarfsfall bilden ein oder mehrere Zugtrupps eine THW-Führungsstelle ohne Stab.
Im Bedarfsfall bilden ein oder mehrere Zugtrupps eine THW-Führungsstelle ohne Stab.


Der [[Zugführer|Zugführer (ZFü)]] führt die ihm unterstellten Einheiten / Teileinheiten. Er bedient sich hierfür des Zugtrupps als Managementinstrument zum Führen von Einheiten / Teileinheiten des THW. Ein Zugtrupp führt nach Führungslehre bis zu 3 [[Technischer Zug|Technische Züge]]. Ausnahmen sind natürlich möglich und kommen je nach Einsatzlage auch vor.
Der [[Zugführer|Zugführer (ZFü)]] führt die ihm unterstellten Einheiten / Teileinheiten. Er bedient sich hierfür des Zugtrupps als Führungsinstrument zum Führen von Einheiten / Teileinheiten des THW. Ein Zugtrupp führt üblicherweise zwei bis fünf [[:Kategorie:Einheiten|Einheiten]]. Im Ausnahmefall kann der Zugtrupp bis zu 10 Einheiten / Teileinheiten führen.  


==Stärke und Ausstattung==
==Stärke und Ausstattung==
Die Stärke des Zugtrupps beträgt 1/1/2=4 (1 Zugführer, 1 [[Zugtruppführer]] und 2 [[Helfer]]). Der Zugtruppführer ist gleichzeitig stellv. Zugführer. Als Fahrzeug dient dem Zugtrupp ein [[Mannschaftstransportwagen|Mannschaftstransportwagen (MTW)]].
Die Stärke des Zugtrupps beträgt 1/1/2=4 (1 [[Zugführer]], 1 [[Zugtruppführer]] und 2 [[Helfer]]). Der Zugtruppführer ist gleichzeitig stellv. Zugführer. Als Fahrzeug dient dem Zugtrupp ein [[Mannschaftstransportwagen|Mannschaftstransportwagen (MTW)]].
Die Geräteausstattung des Zugtrupps umfasst neben Kommunikations- und Führungsmitteln auch Geräte zur Verkehrssicherung, Ersterkundung sowie Mess-/Warngeräte für gefährliche Gase.
Die Geräteausstattung des Zugtrupps umfasst neben Kommunikations- und Führungsmitteln auch Geräte zur Verkehrssicherung, Ersterkundung sowie Mess-/Warngeräte für gefährliche Gase.


[[Kategorie:Einheiten]]
[[Kategorie:Einheiten]]
1.423

Bearbeitungen