Ortsverband Potsdam: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Ortsverband Potsdam besteht seit 1992 mit heute über 110 Helfern (Stand 2021).
{{Baustellenschild}}


Zusätzlich zur fachlichen und technischen Grundversorgung hält der OV Potsdam Spezialfachkräfte und -technik für Wassergefahren und Führung/Kommunikation vor.
<!--Diese Vorlage dient dazu, die Artikel über die einzelnen OVs möglichst einheitlich zu machen. Füge sie mit {{subst:Ortsverband}} in einen neuen Artikel ein und ändere dann nach dem Speichern alles notwendige.  


Am 01.01.2004 wurde in Potsdam zusätzlich eine Fachgruppe Infrastruktur gegründet.
* Neue Artikel über Ortsverbände immer nach Syntax  [[Ortsverband Name]] angeben.
* Bitte immer die Kategorien des jeweiligen Landes-/Länderverbandes und des Geschäftsführerbereichs ergänzen
* Nicht benötigte Abschnitte nicht löschen, sondern wie diese Zeilen unsichtbar machen -->


== Struktur ==
<!--[[Bild:{{PAGENAME}}.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] //-->
 
Der {{PAGENAME}} gehört zum [[:Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] und ist dem [[:Kategorie:Regionalbereich Potsdam|Regionalbereich Potdam]] unterstellt.
 
==Struktur==
Der {{PAGENAME}} besteht zur Zeit aus ca. 110 [[Helfer]]n (Stand 2021).<br>
 
Der {{PAGENAME}} gliedert sich wie folgt.


* [[OV-Stab]]
* [[OV-Stab]]
Zeile 11: Zeile 20:
* [[Grundausbildungsgruppe]]
* [[Grundausbildungsgruppe]]
* [[Technischer Zug]]
* [[Technischer Zug]]
:* [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
:* [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
:* [[Fachgruppe Infrastruktur]]
** [[Fachgruppe Infrastruktur]]
:* [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
:* [[Fachgruppe Wassergefahren|Fachgruppe Wassergefahren, Typ A]]
** [[Fachgruppe Wassergefahren|Fachgruppe Wassergefahren, Typ A]]
* [[Fachzug Führung/Kommunikation|Fachzug Führung/Kommunikation]]
* [[Fachzug Führung/Kommunikation|Fachzug Führung/Kommunikation]]
:* [[Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation|Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation]] ''- ehemals [[Führungstrupp]] (FüTr) -''
** [[Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation|Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation]] ''- ehemals [[Führungstrupp]] (FüTr) -''
:* [[Fachgruppe Führungsunterstützung|Fachgruppe Führungsunterstützung]] ''- ehemals [[Führungs-/Kommunikationstrupp]] (FüKomTr) -''
** [[Fachgruppe Führungsunterstützung|Fachgruppe Führungsunterstützung]] ''- ehemals [[Führungs-/Kommunikationstrupp]] (FüKomTr) -''
:* [[Fachgruppe Kommunikation|Fachgruppe Kommunikation, Typ B]] ''- ehemals [[Fernmeldetrupp]] (FmTr) und [[Weitverkehrstrupp]] (WVTr) -''
** [[Fachgruppe Kommunikation|Fachgruppe Kommunikation, Typ B]] ''- ehemals [[Fernmeldetrupp]] (FmTr) und [[Weitverkehrstrupp]] (WVTr) -''
:* [[Stabspersonal|Stabspersonal]]
** [[Stabspersonal|Stabspersonal]]
 
 
==Adresse==
Die Unterkunft des {{PAGENAME}} befindet sich: <br>
 
Heinrich-Zille-Straße 2 <br>
14532 Stahnsdorf <br>
 
==Erreichbarkeit==
Tel.: +49 3329 69865-0 <br>
Fax;  +49 3329 69865-18 <br>


==Geschichte==
Am 01.01.2004 wurde in {{PAGENAME}} zusätzlich eine [[Fachgruppe Infrastruktur]] disloziert.


[[Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Potsdam]]
[[Kategorie:Regionalbereich Potsdam|Potsdam]]
[[Kategorie:Ortsverband|Potsdam]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer