Kategorie:Regionalbereich Schwandorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Thw gebaude gst schwandorf.jpg|thumb|Geschäftsstelle Schwandorf]]
[[File:Thw gebaude gst schwandorf.jpg|thumb|Regionalstelle Schwandorf]]
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf ist einer von elf Geschäftsführerbereichen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und wird von Geschäftsführerin Ilona Knecht-Jesberger geleitet.
Der Regionalbereich Schwandorf ist einer von elf Regionalbereichen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und wird von der Leiterin der Regionalstelle Petra Gärtner geleitet.


==Struktur==
==Struktur==
Dem Geschäftsführerbereich Schwandorf sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.
Dem Regionalbereich Schwandorf sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.


Der Geschäftsführerbereich Schwandorf gliedert sich wie folgt.
Der Regionalbereich Schwandorf gliedert sich wie folgt.


* [[Ortsverband Amberg]]
* [[Ortsverband Amberg]]
Zeile 19: Zeile 19:
* [[Ortsverband Sulzbach-Rosenberg]]
* [[Ortsverband Sulzbach-Rosenberg]]


== Einheiten ==
Im Regionalbereich gibt es 11 Technische Züge mit 12 Fachgruppen.


* 2 [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppen Räumen]] (Schwandorf, Lauf)
* 1 [[Fachgruppe Führung/Kommunikation]] ([[Ortsverband Lauf|Lauf]])
* 2 [[Fachgruppe Elektroversorgung|Fachgruppen Elektroversorgung]] (Neunburg, Amberg)
* 1 [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]] (Nabburg)
* 1 [[Fachgruppe Infrastruktur]] (Oberviechtach)
* 2 [[Fachgruppe Beleuchtung|Fachgruppen Beleuchtung Typ A]] (Roding, Neumarkt)
* 1 [[Fachgruppe Ortung]] Typ A (Sulzbach-Rosenberg)
* 2 [[Fachgruppe Logistik|Fachgruppen Logistik]] (Cham, Parsberg)
<!--
<!--
==Geschichte==
==Geschichte==
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...
Der Regionalbereich Schwandorf blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...




Zeile 35: Zeile 45:
==Kontakt==
==Kontakt==
'''Bundesanstalt Technisches Hilfswerk''' <br />  
'''Bundesanstalt Technisches Hilfswerk''' <br />  
'''Geschäftsstelle Schwandorf''' <br />  
'''Regionalsstelle Schwandorf''' <br />  
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Bei+der+Autobahnmeisterei+3,+92421+Schwandorf&sll=49.435622,11.035681&sspn=0.006754,0.018797&ie=UTF8&ll=49.317234,12.150986&spn=0.00677,0.018797&z=16&msa=0&msid=100794971812080063271.0004465f2ce6408a64623 Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf]
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Bei+der+Autobahnmeisterei+3,+92421+Schwandorf&sll=49.435622,11.035681&sspn=0.006754,0.018797&ie=UTF8&ll=49.317234,12.150986&spn=0.00677,0.018797&z=16&msa=0&msid=100794971812080063271.0004465f2ce6408a64623 Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf]<br><br>
 
Tel: +49 (0) 9431 38596-0<br>
===THWiki Editoren aus dem Geschäftsführerbereich===
Fax: +49 (0) 9431 38596-18<br><br>
E-Mail: mailto:Poststelle.RSt_Schwandorf@thw.de<br><br>


===THWiki Autoren aus dem Regionalbereich===
* [[Benutzer:WebsFW|WebsFW]]




[[Kategorie:Landesverband Bayern|Schwandorf]]
[[Kategorie:Landesverband Bayern|Schwandorf]]
[[Kategorie:Geschäftsstelle|Schwandorf]]
[[Kategorie:Regionalstelle|Schwandorf]]
Anonymer Benutzer