Spanngurt: Unterschied zwischen den Versionen

1.659 Bytes hinzugefügt ,  12. November 2022
K
Punkt ergänzt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Punkt ergänzt)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Baustellenschild}}
<!--Es fehlt eine Beschreibung der Benutzung-->
[[File:Lüdenscheid - Bahnhof Brügge 03 ies.jpg|thumb]]
[[File:Lüdenscheid - Bahnhof Brügge 03 ies.jpg|thumb]]
Der '''Spanngurt''' (oft auch Zurrgurt genannt) dient zur [[Ladungssicherung]]. Die Aufgabe des Gurtes ist es, die Ladung nieder zu ziehen und somit die Oberflächenreibung zwischen Ladung und Fahrzeug zu erhöhen.
Der '''Spanngurt''' (auch Ratschengurt oder Zurrgurt) dient zur [[Ladungssicherung]]. Die Aufgabe des Gurtes ist es, die Ladung nieder zu zurren und somit die Oberflächenreibung zwischen Ladung und Fahrzeug zu erhöhen, oder alternativ die Ladung durch Schrägzug in Position zu halten.
 
Spanngurte können aber auch zum Herstellen von Verbindungen zwischen Holzelementen für z.B. Kreuzbunde verwendet werden.
 
==Sicherheitsregeln==
* maximale Belastung der Spanngurte beachten (siehe Prüfschild)
[[File:Spanngurt Prüfschild.jpg|thumb]]
* eingerissene Spanngurte '''nicht''' verwenden
* Spanngurte deren Prüfschild fehlt sind '''nicht''' mehr zu verwenden
* Spanngurte müssen bei scharfen Kanten mit einem '''Kantenschutz''' geschützt werden
* das Zurrschloss darf nicht verbogen oder anders beschädigt sein


Spanngurte können aber auch zum Herstellen von Verbindungen zwischen Holzelementen verwendet werden.
==Tipps==
* Bei aufgerollten Spanngurten sollte sich der Haken außen befinden das ermöglicht bei der Wiederverwendung schnelles Verwenden und beugt Verletzungen vor sollte der eingehakte Spanngurt über die zu sichernde Ladung geworfen werden und eine andere Person treffen.
* Oftmals lässt sich das Spannschloss nur schwer bzw. schlecht wieder öffnen. Dann liegt das meist daran das sich ein Bauteil im Spannschloss verhakt hat. Dies kann mit einem langen Schraubendreher oder Gerüstbauerschlüssel behoben werden. Auf keinen Fall sollte versucht werden dies direkt mit den Fingern zu enthaken es besteht dabei große Verletzungsgefahr.
[[File:Spanngurtschloss.png|thumb|zeigt ein Spanngurtschloss im geöffneten Zustand]]
 
==Wartung==
* Spanngurte haben eine begrenzte Lebensdauer, diese muss beachtet werden.
* Die Spannschlösser sollten halbjährlich auf Funktion überprüft und mit einem Graphitöl geschmiert werden
* Spanngurte sind regelmäßig auf Beschädigungen mittels Sichtkontrolle zu überprüfen.
* Spanngurte unterliegen einer jährlichen Prüfpflicht durch eine sachverständige Person


{{Vorlage:Baustellenschild}}
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
56

Bearbeitungen