Sprengberechtigter: Unterschied zwischen den Versionen

47 Bytes hinzugefügt ,  13. März 2017
K
Kat eingefügt
K (Kat eingefügt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:Abzeichen sprengberechtigter.gif|thumb|[[Abzeichen für Sonderausbildung]] Sprengberechtigter]]
[[Bild:Abzeichen sprengberechtigter.gif|thumb|[[Abzeichen für Sonderausbildung]] Sprengberechtigter]]
==Allgemeines==  
==Allgemeines==  
Der/Die [[Sprengberechtigte]] (SpBe) ist [[Helfer]]/in in der [[Fachgruppe Sprengen|FGr Sprengen]].
Der/Die Sprengberechtigte (SpBe) ist [[Helfer]]/in in der [[Fachgruppe Sprengen|FGr Sprengen]].


Sie/Er ist im Besitz eines Berechtigungscheines nach THW DV450 Sprengen. Nur ihm/ihr ist es erlaubt Sprengungen zu planen und durchzuführen. Voraussetzung zur Beantragung eines Berechtigungscheines sind:
Sie/Er ist im Besitz eines Berechtigungscheines nach THW DV450 Sprengen. Nur ihm/ihr ist es erlaubt Sprengungen zu planen und durchzuführen. Voraussetzung zur Beantragung eines Berechtigungscheines sind:
Zeile 47: Zeile 47:
Der/Die Sprengberechtigte wird durch die [[Sprenggehilfe]]n bei Sprengarbeiten unterstützt und er/sie bildet diese aus.
Der/Die Sprengberechtigte wird durch die [[Sprenggehilfe]]n bei Sprengarbeiten unterstützt und er/sie bildet diese aus.


Da der/die Sprengberechtigte durch den Berechtigungschein mit Sprengstoffen umgehen und diese transportieren darf, ist es Ihm auch erlaubt im Rahmen der [http://de.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Übereinkommen_über_die_internationale_Beförderung_gefährlicher_Güter_auf_der_Straße/ ADR] und [[w:GGVSE]] Spreng- und Zündmittel bis zu 1000 Punkten (Kleinmengenregelung) zu befördern. Im Einsatz kann von diesen Regelungen abgewichen werden.
Da der/die Sprengberechtigte durch den Berechtigungschein mit Sprengstoffen umgehen und diese transportieren darf, ist es Ihm auch erlaubt im Rahmen der [http://de.wikipedia.org/wiki/Europäisches_Übereinkommen_über_die_internationale_Beförderung_gefährlicher_Güter_auf_der_Straße/ ADR] und [[w:GGVSEB]] Spreng- und Zündmittel bis zu 1000 Punkten (Kleinmengenregelung) zu befördern. Im Einsatz kann von diesen Regelungen abgewichen werden.


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
Zeile 60: Zeile 60:
* [[w:Sprengberechtigter]]
* [[w:Sprengberechtigter]]
* [[w:Sprengstoffgesetz]]
* [[w:Sprengstoffgesetz]]
* [http://bundesrecht.juris.de/ggvse/index.html GGVSE]
* [http://www.gesetze-im-internet.de/ggvseb/BJNR138900009.html GGVSEB]
* [http://www.sprenginfo.com/ Deutscher Spreng-Verband e.V.]
* [http://www.sprenginfo.com/ Deutscher Spreng-Verband e.V.]


{{Funktion-TZ}}
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
{{Funktion-TZ}}
[[Kategorie:Aus- und Fortbildung]]
 
[[Kategorie:Sprengen]]
[[Kategorie:Sprengen]]
722

Bearbeitungen