Leitstelle: Unterschied zwischen den Versionen

150 Bytes hinzugefügt ,  17. April 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Leitstelle''' ist eine ständig besetzte Einrichtung zur Aufnahme von Meldungen. In der Regel gehen bei ihr die Notrufe der Bürger ein.  
Die '''Leitstelle''' ist eine ständig besetzte Einrichtung zur Aufnahme von Meldungen. In der Regel gehen bei ihr die Notrufe (üblicherweise 110 oder 112) der Bürger ein.
Daraufhin alarmiert, koordiniert und lenkt sie die zur Beseitigung des Schadensereignisses notwendigen Einsatzkräfte.


Daraufhin alarmiert, koordiniert und lenkt sie die zur Beseitigung des Schadensereignisses notwendigen Einsatzkräfte.
Die Leitstelle selber wird meistens von Feuerwehr oder Polizei gestellt. Das Personal von verschiedenen Organisationen.


[[Kategorie:Einsatz]]
[[Kategorie:Einsatz]]
8.083

Bearbeitungen