Bearbeiten von „Liste der Fachgruppen Wassergefahren

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:THW Hochwassereinsatz Deutschland.JPG|thumb]]
<!-- Bitte wenn möglich direkt auf die Fachgruppenpages verlinken --!>
<!-- Bitte wenn möglich direkt auf die Fachgruppenpages verlinken -->


Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Wassergefahren|Fachgruppen Wassergefahren]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet.


Bundesweit sind 117 Fachgruppen Wassergefahren vorhanden, davon 70 vom Typ A und 46 vom Typ B. (Stand 4.2023)
<!-- noch unsortierte OVs -->


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden-Württemberg]] ===
*[http://www.thw-achim.de/ OV Achim (FGr W, Typ A)]
*[http://www.thw-balve.de/ OV Balve (FGr W, Typ A)]
*[http://www.thw-lahnstein.de/ OV Lahnstein (FGr W, Typ B)]
*[http://www.thw-loerrach.de/ OV Lörrach (FGr W, Typ A)]
*[http://www.thw-marktheidenfeld.de/ OV Marktheidenfeld (FGr W, Typ B)]
*[http://www.thw-minden.de/ OV Minden (FGr W, Typ B)]
*[http://www.thw-nienburg.de/ OV Nienburg/Weser (FGr W, Typ B)]
*[http://www.thw-seligenstadt.de/ OV Seligenstadt  (FGr W, Typ B)]
*[http://www.thw-vlotho.de/ OV Vlotho (FGr W, Typ A)]


Im Landesverband Baden-Württemberg sind 12 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 7 vom Typ A und 5 vom Typ B.
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===


* [[Ortsverband Bietigheim-Bissingen]] Typ A
* [[Ortsverband Breisach]] Typ B  
* [[Ortsverband Breisach]] Typ B  
* [[Ortsverband Haßmersheim]] Typ B  
* [[Ortsverband Haßmersheim]] Typ B  
* [[Ortsverband Heilbronn]] Typ A http://www.thw-heilbronn.de
* [[Ortsverband Heidelberg]] Typ B
* [[Ortsverband Kehl]] Typ A http://www.thw-kehl.de
* [[Ortsverband Oberhausen]] Typ B
* [[Ortsverband Konstanz]] Typ A http://www.thw-konstanz.de
* [[Ortsverband Pforzheim]] Typ B
* [[Ortsverband Lörrach]] Typ A http://www.thw-loerrach.de/
* [[Ortsverband Radolfzell]] Typ B
* [[Ortsverband Oberhausen-Rheinhausen]] Typ B
* [[Ortsverband Stuttgart I]] Typ B
* [[Ortsverband Ostfildern]] Typ A
* [[Ortsverband Ulm]] Typ B http://www.thw-breisach.de/
* [[Ortsverband Stuttgart]] Typ B
* [[Ortsverband Wertheim]] Typ B
* [[Ortsverband Ulm]] Typ B http://www.thw-ulm.org/
* [[Ortsverband Bietigheim-Bissingen]] Typ A
* [[Ortsverband Wertheim]] Typ A http://www.thw-wertheim.de
* [[Ortsverband Heilbronn]] Typ A  
* [[Ortsverband Kehl]] Typ A
* [[Ortsverband Konstanz]] Typ A http://www.thw-radolfzell.de/
* [[Ortsverband Lörrach]] Typ A
* [[Ortsverband Ostfildern]] Typ A
* [[Ortsverband Überlingen]] Typ A


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] ===
 
* [[Ortsverband Bamberg]] Typ B  
Im Landesverband Bayern sind 21 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 10 vom Typ A und 11 vom Typ B.
* [[Ortsverband Deggendorf]] Typ A  
 
* [[Ortsverband Donauwörth]] Typ B
* [[Ortsverband Bamberg]] Typ B http://www.thw-bamberg.de
* [[Ortsverband Forchheim]] Typ A  
* [[Ortsverband Deggendorf]] Typ A http://www.thw-deggendorf.de
* [[Ortsverband Hilpoltstein]] Typ A  
* [[Ortsverband Forchheim]] Typ A http://www.thw-forchheim.de/
* [[Ortsverband Ingolstadt]] Typ B  
* [[Ortsverband Hilpoltstein]] Typ A http://www.thw-hilpoltstein.de/
* [[Ortsverband Kelheim]] Typ A  
* [[Ortsverband Ingolstadt]] Typ B http://www.thw-ingolstadt.de
* [[Ortsverband Kelheim]] Typ A http://www.thw-kelheim.de
* [[Ortsverband Kitzingen]] Typ A http://www.thw-kitzingen.de/
* [[Ortsverband Kitzingen]] Typ A http://www.thw-kitzingen.de/
* [[Ortsverband Landshut]] Typ B http://www.thw-landshut.de
* [[Ortsverband Landshut]] Typ B  
* [[Ortsverband Lindau]] Typ A http://www.thw-lindau.de/
* [[Ortsverband Lindau]] Typ A  
* [[Ortsverband Marktheidenfeld]] Typ B http://www.thw-marktheidenfeld.de/
* [[Ortsverband Marktheidenfeld]] Typ B  
* [[Ortsverband Mühldorf]] Typ B http://www.thw-muehldorf.de
* [[Ortsverband Miltenberg]] Typ B http://www.thw-miltenberg.de
* [[Ortsverband München-Mitte]] Typ B
* [[Ortsverband Mühldorf]] Typ B  
* [[Ortsverband Neuburg]] Typ B http://www.thw-neuburg.de
* [[Ortsverband Neuburg]] Typ B  
* [[Ortsverband Neu-Ulm]] Typ A http://www.thw-neu-ulm.de
* [[Ortsverband Neu-Ulm]] Typ A http://www.thw-neu-ulm.de
* [[Ortsverband Nürnberg]] Typ A http://www.thw-nuernberg.de
* [[Ortsverband Nürnberg]] Typ A  
* [[Ortsverband Passau]] Typ B http://www.thw-passau.de
* [[Ortsverband Passau]] Typ B  
* [[Ortsverband Regensburg]] Typ B http://www.thwregensburg.de
* [[Ortsverband Regensburg]] Typ B  
* [[Ortsverband Rosenheim]] Typ A http://www.thw-rosenheim.de
* [[Ortsverband Rosenheim]] Typ A  
* [[Ortsverband Simbach]] Typ A http://www.thw-simbach.de
* [[Ortsverband Simbach]] Typ A  
* [[Ortsverband Straubing]] Typ B http://www.thw-straubing.de
* [[Ortsverband Straubing]] Typ B  
* [[Ortsverband Traunreut]] Typ B http://www.thw-traunreut.de
* [[Ortsverband Traunreut]] Typ B  
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] ===
 
Im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sind 10 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 9 vom Typ A und 1 vom Typ B.
 
* [[Ortsverband Berlin Friedrichshain-Kreuzberg]] Typ A
* [[Ortsverband Berlin Lichtenberg]] Typ A
* [[Ortsverband Berlin Neukölln]] Typ B
* [[Ortsverband Berlin Reinickendorf]] Typ A
* [[Ortsverband Bernburg]] Typ A
* [[Ortsverband Fürstenwalde/Spree|Ortsverband Fürstenwalde]] Typ A
* [[Ortsverband Magdeburg]] Typ A http://www.ov-magdeburg.thw.de
* [[Ortsverband Potsdam]] Typ A
* [[Ortsverband Stendal]] Typ A
* [[Ortsverband Weißenfels]] Typ A
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bremen, Niedersachsen|Landesverband Bremen, Niedersachsen]] ===
 
Im Landesverband Bremen, Niedersachsen sind 12 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 6 vom Typ A und 6 vom Typ B.
 
* [[Ortsverband Achim]] Typ A http://www.thw-achim.de/
* [[Ortsverband Bremen Süd]] Typ A
* [[Ortsverband Hameln]] Typ B
* [[Ortsverband Hann.-Münden]] Typ B
* [[Ortsverband Hildesheim]] Typ A
* [[Ortsverband Holzminden]] Typ B
* [[Ortsverband Leer]] Typ A
* [[Ortsverband Meppen]] Typ B
* [[Ortsverband Nordenham]] Typ B
* [[Ortsverband Rinteln]] Typ A
* [[Ortsverband Uelzen]] Typ B
* [[Ortsverband Wilhelmshaven]] Typ A
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] ===
 
Im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sind 13 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 8 vom Typ A und 5 vom Typ B.
 
* [[Ortsverband Bergen auf Rügen]] Typ A
* [[Ortsverband Eckernförde]] Typ A
* [[Ortsverband Greifswald]] Typ B
* [[Ortsverband Hamburg Mitte]] Typ B
* [[Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel]] Typ A
* [[Ortsverband Hamburg-Harburg]] Typ B
* [[Ortsverband Heide]] Typ A
* [[Ortsverband Kiel]] Typ B
* [[Ortsverband Niebüll]] Typ A
* [[Ortsverband Pinneberg]] Typ A
* [[Ortsverband Plön]] Typ B
* [[Ortsverband Ratzeburg]] Typ A
* [[Ortsverband Rostock]] Typ A
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===
 
Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 21 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 10 vom Typ A und 11 vom Typ B.
 
* [[Ortsverband Bad Wildungen]] Typ B
* [[Ortsverband Bendorf]] Typ A
* [[Ortsverband Cochem]] Typ B
* [[Ortsverband Frankenthal]] Typ A
* [[Ortsverband Frankfurt/Main]] Typ B
* [[Ortsverband Geisenheim]] Typ B
* [[Ortsverband Germersheim]] Typ A
* [[Ortsverband Gießen]] Typ A
* [[Ortsverband Kassel]] Typ A
* [[Ortsverband Lahnstein]] Typ A http://www.thw-lahnstein.de/
* [[Ortsverband Ludwigshafen]] Typ B http://www.thw-ludwigshafen.de/
* [[Ortsverband Offenbach]] Typ A
* [[Ortsverband Perl-Obermosel]] Typ B
* [[Ortsverband Rüsselsheim]] Typ B
* [[Ortsverband Saarbrücken]] Typ B http://www.thw-saarbruecken.de/
* [[Ortsverband Saarlouis]] Typ A
* [[Ortsverband Seligenstadt]] Typ B http://www.thw-seligenstadt.de/
* [[Ortsverband Sinzig]] Typ B
* [[Ortsverband Trier]] Typ A
* [[Ortsverband Wiesbaden]] Typ A
* [[Ortsverband Wittlich]] Typ B
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Landesverband Nordrhein-Westfalen]] ===
 
Im Landesverband Nordrhein-Westfalen sind 22 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, davon 15 vom Typ A und 7 vom Typ B.
 
* [[Ortsverband Attendorn]] Typ A
* [[Ortsverband Bad Honnef]] Typ A
* [[Ortsverband Beuel]] Typ B
* [[Ortsverband Datteln]] Typ A
* [[Ortsverband Dortmund]] Typ A
* [[Ortsverband Duisburg]] Typ B
* [[Ortsverband Emmerich]] Typ A
* [[Ortsverband Höxter]] Typ B
* [[Ortsverband Hürtgenwald]] Typ A
* [[Ortsverband Jülich]] Typ A [http://thw-juelich.de/modules/tinycontent/index.php?id=5 http://www.thw-juelich.de/]
* [[Ortsverband Kamen-Bergkamen]] Typ A http://www.thw-kamen-bergkamen.de/
* [[Ortsverband Kleve]] Typ A
* [[Ortsverband Köln-Ost]] Typ B
* [[Ortsverband Leverkusen]] Typ A
* [[Ortsverband Lüdinghausen]] Typ A
* [[Ortsverband Minden]] Typ B http://www.thw-minden.de/
* [[Ortsverband Mülheim]] Typ A
* [[Ortsverband Neuss]] Typ B
* [[Ortsverband Recklinghausen]] Typ A
* [[Ortsverband Vlotho]] Typ A
* [[Ortsverband Wesel]] Typ B
* [[Ortsverband Wetter]] Typ A
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Sachsen, Thüringen|Landesverband Sachsen, Thüringen]] ===
 
Im Landesverband Sachsen, Thüringen sind 5 Fachgruppen Wassergefahren disloziert, alle vom Typ A.
 
* [[Ortsverband Apolda]] Typ A
* [[Ortsverband Pirna]] Typ A
* [[Ortsverband Radebeul]] Typ A
* [[Ortsverband Riesa]] Typ A
* [[Ortsverband Torgau]] Typ A
 


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Bremen, Niedersachsen]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen]] ===


{{FG}}
{{FG}}
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:Einheit|Wassergefahren]]
[[Kategorie:Wassergefahren]]
 
 
<!-- Quelle für die Fachgruppendislozierung: http://www.thw.bund.de/Extranet/Content/Einsatz__Fuehrung/Dislozierung/Dislozierung__Node.html -->
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: