Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Sicherheitsgurt

Aus THWiki
Version vom 8. November 2004, 12:59 Uhr von Gero Grau (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beschreibung: THW-Sachnummer:
ohne ohne

Datei:Gurt.jpg

Anwendung

Der Sicherheitsgurt dient

  • zur Selbstsicherung der Helfer bei der Durchführung von Rettungs- und Bergungsarbeiten in besonderen Gefahrensituationen.

Beachte:

  • Sicherheitsgurt nicht zum Bewegen oder Anschlagen von Lasten verwenden.
  • Sicherheitsgurt nicht frei am Körper herabhängen lassen, sondern mit dem Karabinerhaken in der Fangösen einhake.
  • Hinweise für Arbeitsschutzmittel

Wartung und Pflege:

  • Nach Gebrauch Sicherheitsgurt säubern. Gängigkeit des Karabinerhakens überprüfen.

Jährliche Prüfung

Normen und Vorschriften

Literatur

Kats-DV Geräte und Hilfsmittel des Berungszuges