Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Warburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 11: Zeile 11:
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Infrastruktur|Fachgruppe Infrastruktur]]
** [[Fachgruppe Infrastruktur|Fachgruppe Infrastruktur]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]


== Jugendgruppe ==
== Jugendgruppe ==

Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 01:00 Uhr

Der Ortsverband Warburg gehört dem RlB Arnsberg an. Zu den Nachbar Ortsverbänden zählen die Ortsverbände Paderborn, Höxter, Büren und Hofgeismar .

Struktur[Bearbeiten]

Die aktiven Helferinnen und Helfer des OV Warburg verteilen sich auf einen Technischer Zug mit zwei Fachgruppen.

Er gliedert sich wie folgt:

Jugendgruppe[Bearbeiten]

Die Jugendguppe wurde im Oktober des Jahres 1971 als eine der ersten Jugendgruppen im THW gegründet. Heute zählt sie etwa 25 Jugendlich im Alter von 10-18 Jahren.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Ortsverband Warburg wurde im Jahr 1957 gegründet.

Einsätze[Bearbeiten]

Zuden größten Einsätzen der Warburger THW-Helfer gehörten das Elbehochwasser 2002 , die Explosion eines Wohnhauses im benachbarten Höxter und der Weltjugendtag 2005 in Köln.

Anschrift[Bearbeiten]

Technisches Hilfswerk Ortsverband Warburg
Johannistorstraße 45
34414 Warburg

Telefon: 05641/750367
Fax: 05641/750369

Weblinks[Bearbeiten]

THWiki Editoren aus dem Ortsverband Warburg[Bearbeiten]