Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Zuggerät: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 74: Zeile 74:
Um die Zuglast des Greifzuges zu erhöhen, müssen Umlenkrollen eingesetzt werden. Hier einmal ein Paar Beispiele.
Um die Zuglast des Greifzuges zu erhöhen, müssen Umlenkrollen eingesetzt werden. Hier einmal ein Paar Beispiele.
* 1 Strang > '''1,5t (15kN)'''
* 1 Strang > '''1,5t (15kN)'''
* 2 Stränge umgelänkt mit ein Klappkloben 3t > '''3,0t (30kN)'''
* 2 Stränge umgelenkt mit ein Klappkloben 3t > '''3,0t (30kN)'''
* 3 Stränge umgelänkt mit ein Doppelkloben 5t und ein Klappkloben 3t > '''4,5t (45kN)'''
* 3 Stränge umgelenkt mit ein Doppelkloben 5t und ein Klappkloben 3t > '''4,5t (45kN)'''
* 4 Stränge umgelänkt mit ein Doppelkloben 5t und ein Klappkloben 3t beide an einem Festpunkt > '''5,0t/6,0t (50/60kN)'''
* 4 Stränge umgelenkt mit ein Doppelkloben 5t und ein Klappkloben 3t beide an einem Festpunkt > '''5,0t/6,0t (50/60kN)'''
Ab jetzt wird es Schwirig noch mehr Umlenkungen zu machen da nun die in der Ausstattung befindlichen Sachen des GKW1 alle in Gebrauch sind.
Ab jetzt wird es schwierig noch mehr Umlenkungen zu machen, da nun die in der Ausstattung befindlichen Sachen des GKW1 alle in Gebrauch sind.


<!--
<!--
Abgerufen von „https://thwiki.org/t=Zuggerät