Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bergungsbeil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeug)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|
{|
|THW Sachnummer: ||4240T21451
|'''Beschreibung:'''||'''THW-Sachnummer:'''
|-
|-
|Beschreibung:  || Bergungsbeil mit Säge, Spaten und Schraubklinge in Tasche
|Bergungsbeil mit Säge, Spaten und Schraubklinge in Tasche || 4240T21451
|}
|}


==Anwendung==
 


Das Bergungsbeil dient:
Das Bergungsbeil dient:
Zeile 16: Zeile 15:
* mit eingesetzter Säge als Holz- und Metallsäge
* mit eingesetzter Säge als Holz- und Metallsäge


Handhabung:
==Handhabung:==
 
==Beachte:==
* [[:Kategorie:Mehrzweckwerkzeug#Hinweise|Hinweise für Mehrzweckwerkzeuge]]


Beachte:
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung B1]]
[[Kategorie:Ausstattung B2]]
[[Kategorie:Mehrzweckwerkzeug]]
[[Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeug]]
[[Kategorie:Erdwerkzeug]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2017, 02:11 Uhr

Beschreibung: THW-Sachnummer:
Bergungsbeil mit Säge, Spaten und Schraubklinge in Tasche 4240T21451

Anwendung[Bearbeiten]

Das Bergungsbeil dient:

  • bei Gebrauch der Schneide als Beil
  • bei Gebrauch der Spitze als Spitzhacke
  • mit aufgesetzter Kratze als Klappspaten
  • mit eingesetztem Schraubendreher als Schlitzschraubendreher
  • mit eingesetzter Säge als Holz- und Metallsäge

Handhabung:[Bearbeiten]

Beachte:[Bearbeiten]