Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Schwimmelement: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[http://thw-witten.de/www2/Portals/0/Download/Extern/Flyer%20öGA%20Schwimmelemente.pdf öGA Schwimmelemente Flyer]
Mit den Schimmelementen ([[Örtliche Gefahrenabwehr]]) kann man Arbeitflächen/Brücken bauen.
[http://thw-witten.de/www2/Portals/0/Download/Extern/Fachberaterinfo%20öGA%20Schwimmelemente.pdf öGA Schwimmelemente Fachberaterinfo]
[[File:THW EGS Anleger auf Schwimmelemente.jpg|thumb|Bootsanleger aus Schwimmelementen und [[EGS]]]]
=== Technische Daten ===
Abmessungen: 1,0m (l) x 0,5m (b) x 0,4m (h)<BR>
Gewicht: 11 kg (22 kg/m²)<BR>
Tragfähigkeit: 375 kg/m² (700 kg/m² bei zweilagigem Verbau, 1050 kg/m² bei dreilagigem Verbau)
 
=== Einsatzmöglichkeiten z.B.:===
* Hilfsbrücken
* Transportfloß/Fähre (18t)
* Anlegesteg
* Arbeitsplattform
* Entnahmestelle für TWAs
* Beleuchtungsplattform
 
[[Bild:Jetfloat-Element.jpg|right]]
==Weblinks==
* [[Ortsverband Witten|OV Witten]] öGA [https://www.thw-witten.de/fileadmin/user_upload/LVNW/GBOC/OWTN/Downloads/Flyer_THW_Witten_oeGA_SE.pdf Schwimmelemente Flyer]
* Hersteller Site von [http://www.jetfloat-international.com Jetfloat]
 
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Örtliche Gefahrenabwehr]]

Aktuelle Version vom 17. April 2020, 19:48 Uhr

Mit den Schimmelementen (Örtliche Gefahrenabwehr) kann man Arbeitflächen/Brücken bauen.

Bootsanleger aus Schwimmelementen und EGS

Technische Daten[Bearbeiten]

Abmessungen: 1,0m (l) x 0,5m (b) x 0,4m (h)
Gewicht: 11 kg (22 kg/m²)
Tragfähigkeit: 375 kg/m² (700 kg/m² bei zweilagigem Verbau, 1050 kg/m² bei dreilagigem Verbau)

Einsatzmöglichkeiten z.B.:[Bearbeiten]

  • Hilfsbrücken
  • Transportfloß/Fähre (18t)
  • Anlegesteg
  • Arbeitsplattform
  • Entnahmestelle für TWAs
  • Beleuchtungsplattform

Weblinks[Bearbeiten]