Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Liste der Fachgruppen Logistik

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Logistik|Fachgruppen Logistik]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet. In Klammern dahinter ist vermerkt, welche Trupps der Fachgruppe an einem Standort vorhanden sind (Fü = Führungstrupp Logistik, M = Logistik-Materialerhaltungstrupp, V = Logistik-Verpflegungstrupp), sowie bei aufgeteilten Fachgruppen Logistik, der jeweils zweite Ortsverband.
Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Logistik|Fachgruppen Logistik]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet. In Klammern dahinter ist vermerkt, welche Trupps der Fachgruppe an einem Standort vorhanden sind (Fü = Führungstrupp Logistik, M = Logistik-Materialerhaltungstrupp, V = Logistik-Verpflegungstrupp), sowie bei aufgeteilten Fachgruppen Logistik, der jeweils zweite Ortsverband.


Bundesweit sind 66 Fachgruppen Logistik vorhanden, die sich auf 105 Ortsverbände aufteilen.
Bundesweit sind 66 Fachgruppen Logistik vorhanden, die sich auf 108 Ortsverbände aufteilen.


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
Zeile 12: Zeile 12:
*[[Ortsverband Böblingen]] (Fü, M - mit Bietigheim-Bissingen)
*[[Ortsverband Böblingen]] (Fü, M - mit Bietigheim-Bissingen)
*[[Ortsverband Bühl]] (V - mit Rastatt)
*[[Ortsverband Bühl]] (V - mit Rastatt)
*[[Ortsverband Göppingen]] (Fü, M - mit Heidenheim)
*[[Ortsverband Geislingen]] (V - mit Göppingen)
*[[Ortsverband Heidenheim]] (V - mit Göppingen)
*[[Ortsverband Göppingen]] (Fü, M - mit Geislingen)
*[[Ortsverband Konstanz]] (V - mit Rottweil)
*[[Ortsverband Konstanz]] (V - mit Rottweil)
*[[Ortsverband Künzelsau]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Künzelsau]] (Fü, M, V)
Zeile 26: Zeile 26:
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] ===


Im Landesverband Bayern sind 11 Fachgruppen Logistik disloziert, davon sind 7 auf jeweils zwei Ortsverbände aufgeteilt, wobei in einer Fachgruppe ein zweiter Logistik-Verpflegungstrupp vorhanden ist.
Im Landesverband Bayern sind 11 Fachgruppen Logistik disloziert, davon sind 8 auf jeweils zwei Ortsverbände aufgeteilt, eine Fachgruppe ist auf drei Ortsverbände aufgeteilt, wobei ein zweiter Logistik-Verpflegungstrupp vorhanden ist.


*[[Ortsverband Altötting]] (V - mit Berchtesgadener Land)
*[[Ortsverband Altötting]] (V - mit Berchtesgadener Land)
Zeile 33: Zeile 33:
*[[Ortsverband Bayreuth]] (V - mit Marktredwitz)
*[[Ortsverband Bayreuth]] (V - mit Marktredwitz)
*[[Ortsverband Berchtesgadener Land]] (Fü, M - mit Altötting)
*[[Ortsverband Berchtesgadener Land]] (Fü, M - mit Altötting)
*[[Ortsverband Cham]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Cham]] (Fü, M - mit Parsberg)
*[[Ortsverband Dillingen (Donau)]] (Fü, M, V - mit Gunzenhausen)
*[[Ortsverband Dillingen (Donau)]] (V - mit Neuburg und Gunzenhausen)
*[[Ortsverband Forchheim]] (V - mit Kirchehrenbach)
*[[Ortsverband Forchheim]] (V - mit Kirchehrenbach)
*[[Ortsverband Friedberg]] (V - mit Augsburg)
*[[Ortsverband Friedberg]] (V - mit Augsburg)
Zeile 42: Zeile 42:
*[[Ortsverband Kirchehrenbach]] (Fü, M - mit Forchheim)
*[[Ortsverband Kirchehrenbach]] (Fü, M - mit Forchheim)
*[[Ortsverband Krumbach]] (Fü, M - mit Memmingen)
*[[Ortsverband Krumbach]] (Fü, M - mit Memmingen)
*[[Ortsverband Laaber]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Laaber]] (Fü, M - mit Regen)
*[[Ortsverband Marktredwitz]] (Fü, M - mit Bayreuth)
*[[Ortsverband Marktredwitz]] (Fü, M - mit Bayreuth)
*[[Ortsverband Memmingen]] (V - mit Krumbach)
*[[Ortsverband Memmingen]] (V - mit Krumbach)
*[[Ortsverband Neuburg]] (Fü, M - mit Gunzenhausen und Dillingen)
*[[Ortsverband Parsberg]] (V - mit Cham)
*[[Ortsverband Regen]] (V - mit Laaber)
*[[Ortsverband Schwabach]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Schwabach]] (Fü, M, V)


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] ===


Im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sind 5 Fachgruppen Logistik disloziert, alle sind auf jeweils zwei Ortsverbände aufgeteilt.
Im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sind 5 Fachgruppen Logistik disloziert, davon sind 4 auf jeweils zwei Ortsverbände aufgeteilt.


*[[Ortsverband Berlin-Mitte]] (V - mit Berlin Treptow-Köpenick)
*[[Ortsverband Berlin-Mitte]] (V - mit Berlin Treptow-Köpenick)
*[[Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf]] (Fü, V - mit Brandenburg an der Havel)
*[[Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick]] (Fü, M - mit Berlin-Mitte)
*[[Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick]] (Fü, M - mit Berlin-Mitte)
*[[Ortsverband Brandenburg an der Havel]] (M - mit Berlin Steglitz-Zehlendorf)
*[[Ortsverband Brandenburg an der Havel]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Burg]] (V - mit Quedlinburg)
*[[Ortsverband Burg]] (V - mit Quedlinburg)
*[[Ortsverband Eberswalde]] (Fü, V - mit Fürstenwalde/Spree)
*[[Ortsverband Eberswalde]] (V - mit Fürstenwalde/Spree)
*[[Ortsverband Fürstenwalde/Spree]] (M - mit Eberswalde)
*[[Ortsverband Fürstenwalde/Spree]] (Fü, M - mit Eberswalde)
*[[Ortsverband Halle (Saale)]] (Fü, V - mit Sangerhausen)
*[[Ortsverband Halle (Saale)]] (Fü, V - mit Sangerhausen)
*[[Ortsverband Quedlinburg]] (Fü, M - mit Burg)
*[[Ortsverband Quedlinburg]] (Fü, M - mit Burg)
Zeile 64: Zeile 66:
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bremen, Niedersachsen|Landesverband Bremen, Niedersachsen]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bremen, Niedersachsen|Landesverband Bremen, Niedersachsen]] ===


Im Landesverband Bremen, Niedersachsen sind 8 Fachgruppen Logistik disloziert, davon sind 5 auf jeweils zwei Ortsverbände aufgeteilt.  
Im Landesverband Bremen, Niedersachsen sind 8 Fachgruppen Logistik disloziert, davon sind 6 auf jeweils zwei Ortsverbände aufgeteilt.  


*[[Ortsverband Aurich]] (V - mit Westerstede)
*[[Ortsverband Aurich]] (V - mit Westerstede)
Zeile 70: Zeile 72:
*[[Ortsverband Bremen Süd]] (V - mit Bremen Nord)
*[[Ortsverband Bremen Süd]] (V - mit Bremen Nord)
*[[Ortsverband Celle]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Celle]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Göttingen]] (Fü, M - mit Holzminden)
*[[Ortsverband Gieboldehausen]] (V - mit Göttingen)
*[[Ortsverband Göttingen]] (Fü, M - mit Gieboldehausen)
*[[Ortsverband Hannover/Langenhagen]] (V - mit Springe)
*[[Ortsverband Hannover/Langenhagen]] (V - mit Springe)
*[[Ortsverband Holzminden]] (V - mit Göttingen)
*[[Ortsverband Helmstedt]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Lüneburg]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Kutenholz]] (Fü, M - mit Lüneburg)
*[[Ortsverband Lüneburg]] (V - mit Kutenholz)
*[[Ortsverband Nordhorn]] (V - mit Osnabrück)
*[[Ortsverband Nordhorn]] (V - mit Osnabrück)
*[[Ortsverband Osnabrück]] (Fü, M - mit Nordhorn)
*[[Ortsverband Osnabrück]] (Fü, M - mit Nordhorn)
*[[Ortsverband Salzgitter]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Springe]] (Fü, M - mit Hannover/Langenhagen)
*[[Ortsverband Springe]] (Fü, M - mit Hannover/Langenhagen)
*[[Ortsverband Westerstede]] (Fü, M - mit Aurich)
*[[Ortsverband Westerstede]] (Fü, M - mit Aurich)
Zeile 86: Zeile 89:
*[[Ortsverband Bad Oldesloe]] (Fü, M - mit Preetz)
*[[Ortsverband Bad Oldesloe]] (Fü, M - mit Preetz)
*[[Ortsverband Barmstedt]] (V - mit Neumünster)
*[[Ortsverband Barmstedt]] (V - mit Neumünster)
*[[Ortsverband Hamburg-Harburg]] (Fü, V - mit Hamburg-Wandsbek)
*[[Ortsverband Hamburg-Harburg]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Hamburg-Wandsbek]] (M - mit Hamburg-Harburg)
*[[Ortsverband Husum]] (V - mit Sörup)
*[[Ortsverband Husum]] (V - mit Sörup)
*[[Ortsverband Ludwigslust]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Ludwigslust]] (Fü, M - mit Schwerin)
*[[Ortsverband Neubrandenburg]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Neubrandenburg]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Neumünster]] (Fü, M - mit Barmstedt)
*[[Ortsverband Neumünster]] (Fü, M - mit Barmstedt)
*[[Ortsverband Preetz]] (V - mit Bad Oldesloe)
*[[Ortsverband Preetz]] (V - mit Bad Oldesloe)
*[[Ortsverband Schwerin]] (V - mit Ludwigslust)
*[[Ortsverband Sörup]] (Fü, M - mit Husum)
*[[Ortsverband Sörup]] (Fü, M - mit Husum)


Zeile 100: Zeile 103:


*[[Ortsverband Bad Kreuznach]] (M - mit Worms)
*[[Ortsverband Bad Kreuznach]] (M - mit Worms)
*[[Ortsverband Blieskastel-Aßweiler]] (V - mit Sulzbach)
*[[Ortsverband Blieskastel]] (V - mit Sulzbach)
*[[Ortsverband Daun-Vulkaneifel]] (V - mit Prüm)
*[[Ortsverband Daun-Vulkaneifel]] (V - mit Prüm)
*[[Ortsverband Dillenburg]] (Fü, M - mit Grünberg)
*[[Ortsverband Freisen]] (V - mit Nohfelden)
*[[Ortsverband Freisen]] (V - mit Nohfelden)
*[[Ortsverband Friedberg]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Friedberg]] (Fü, M - mit Heidenrod)
*[[Ortsverband Großalmerode]] (Fü, V - mit Witzenhausen)
*[[Ortsverband Großalmerode]] (Fü, V - mit Witzenhausen)
*[[Ortsverband Groß-Umstadt]] (Fü, V - mit Michelstadt)
*[[Ortsverband Groß-Umstadt]] (Fü, V - mit Michelstadt)
*[[Ortsverband Grünberg]] (V - mit Dillenburg)
*[[Ortsverband Grünberg]] (Fü, M, V)
*[[Ortsverband Hauenstein]] (Fü, M - mit Landau)
*[[Ortsverband Hauenstein]] (Fü, M - mit Landau)
*[[Ortsverband Heidenrod]] (V - mit Friedberg)
*[[Ortsverband Hünfeld]] (V - mit Steinau)
*[[Ortsverband Hünfeld]] (V - mit Steinau)
*[[Ortsverband Landau]] (V - mit Hauenstein)
*[[Ortsverband Landau]] (V - mit Hauenstein)
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: