Schadenselement: Unterschied zwischen den Versionen

23 Bytes hinzugefügt ,  23. Oktober 2006
K
kleine Formatierungssachen
K (Kategorie, Rechtschreibung)
K (kleine Formatierungssachen)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Erkennen von Schadenselementen in Schadenslagen erleichtert den Einsatz ganz erheblich.
Das Erkennen von '''Schadenselementen''' in Schadenslagen erleichtert den Einsatz ganz erheblich.
Die Schadenselemente ermöglichen ein standardisiertes Vorgehen unabhängig von der Ursache der
Die Schadenselemente ermöglichen ein standardisiertes Vorgehen unabhängig von der Ursache der
Zerstörung. So kann der Einsatz in kleinere Abschnitte unterteilt werden, die unabhängig von
Zerstörung. So kann der Einsatz in kleinere Abschnitte unterteilt werden, die unabhängig von
einander im Vorfeld geübt werden können. Maack hat schon 1942 eine Vielzahl von Schadenselementen
einander im Vorfeld geübt werden können. Maack hat schon 1942 eine Vielzahl von Schadenselementen
vorgeschlagen, die durch Gebhauer, Hirschberger und Markus um einige Schadenselemente
vorgeschlagen, die durch Gebhauer, Hirschberger und Markus um einige Schadenselemente
erweitert wurden [[Literatur#Geh02]].
erweitert wurden. Siehe [[Literatur|Literatur#Geh02]].
Die Schadenselemente lassen sich in drei Gruppen unterteilen:
Die Schadenselemente lassen sich in drei Gruppen unterteilen:
* raumbildende Schadenselemente,
* raumbildende Schadenselemente,
1.423

Bearbeitungen