Du möchtest helfen ? |
gewusst wie ! |
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW. |
Diskussion:Fachgruppe Räumen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fachhelferanzahl[Bearbeiten]
Moin,
es ist ja nun kein Geheimnis, dass 3 BRmG-Fahrer, 2 Kraftfahrer CE und 1 Sanitätshelfer keine 7 Fachhelfer sind. Somit enthält die STAN einen Fehler. Hat die Gruppe jetzt nur noch 6 Fachhelfer? Ist der Maschnist für den DLE vergessen worden?
Bitte um Aufklärung!
- Moin Klaus,
- Tatsache ist, das in der StAN 02-04 FGr R vom 1. Juli 2010 im Abschnitt 5. Funktions- und Helferübersicht aus 3+2+1 sie Summe 7 bildet. Eine weitere Tatsache ist, das es im THWin für die FGr Räumen keine Spalte für die Qualifikation auf die Position "Maschinist Drucklufterzeuger" gibt.
- Ich vermute daher, das die StAN der FGr R nur noch 8 anstatt der angegebenen 9 Helfer haben soll.
- Eine Erklärung von der Leitung, konnte ich zu diesem Thema aber leider noch nicht finden.
- Ich schau mal, ob es dazu dazu eine schriftliche Aussage über das Extranet gibt.
- --Thiemo Schuff 09:06, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Die Lösung ist: Fachhelfer ohne Zusatzfunktion werden in der Spalte unterschlagen und können so nur rechnerisch ermittelt werden. Wenn man das bei der Fachgruppe Ölwehr anwendet, finden man sogar ganze 4 "versteckte" Fachhelfer. --Thiemo Schuff 10:10, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Danke für die Info!
- Die Lösung ist: Fachhelfer ohne Zusatzfunktion werden in der Spalte unterschlagen und können so nur rechnerisch ermittelt werden. Wenn man das bei der Fachgruppe Ölwehr anwendet, finden man sogar ganze 4 "versteckte" Fachhelfer. --Thiemo Schuff 10:10, 6. Apr. 2011 (CEST)