Ortsverband Ahrweiler: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Die Helfer des THW in Ahrweiler waren seit der Gründung an verschiedensten Einsätzen im In- und Ausland beteiligt. Ein häufiges Einsatzszenario war die Hilfe bei der Bewältigung von Hochwassergefahren und bei Verkehrsunfällen, insbesondere auf der Autobahn 61 zur Unterstützung der Feuerwehren.
Die Helfer des THW in Ahrweiler waren seit der Gründung an verschiedensten Einsätzen im In- und Ausland beteiligt. Ein häufiges Einsatzszenario war die Hilfe bei der Bewältigung von Hochwassergefahren und bei Verkehrsunfällen, insbesondere auf der Autobahn 61 zur Unterstützung der Feuerwehren.
Auch im Ausland waren Helfer des THW Ahrweiler im Einsatz: In Goma (Zaire) halfen THW Helfer aus Ahrweiler die Wasserversorgung in einem Hilfslager sicherzustellen. Der frühere Ortsbeauftragte aus Ahrweiler und jetzige Präsident des THW, Gerd Friedsam, leitete 1999 die THW-Sondereinheiten, die nach einem Erdbeben in die Türkei entsendet wurden.
Auch im Ausland waren Helfer des THW Ahrweiler im Einsatz: In Goma (Zaire) halfen THW Helfer aus Ahrweiler die Wasserversorgung in einem Hilfslager sicherzustellen. Der frühere Ortsbeauftragte aus Ahrweiler und jetzige Präsident des THW, Gerd Friedsam, leitete 1999 die THW-Sondereinheiten, die nach einem Erdbeben in die Türkei entsendet wurden.


===Flutkatastrophe 2021===
===Flutkatastrophe 2021===
25

Bearbeitungen